Logo Krankenhaus St. Elisabeh & St. Barbara

Vernetzte Behandlung von Erkrankungen der Verdauungsorgane

Pressemitteilung |

Vernetzte Behandlung von Erkrankungen der Verdauungsorgane
Expertinnen und Experten für die vernetzte Diagnose und Behandlung von Krebserkrankungen der Verdauungsorgane im zertifizierten Viszeralonkologischen Zentrum am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara (v.l.n.r.): Chefarzt PD Dr. med. Daniel Schubert. Oberärztin Anja Ritschel, Chefarzt Prof. (AMC) Dr. med. Hubertus H. Nietsch, Leitender Oberarzt Dr. med. Gert Künzelmann (Quelle: Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara / Andrea Bergert)

Das Viszeralonkologische Zentrum am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) ist auf die Behandlung von Krebserkrankungen der inneren Organe, zum Beispiel Magen, Darm, Leber oder Bauspeicheldrüse, spezialisiert. Im Bundesland Sachsen-Anhalt existieren nur vier dieser Zentren und nur zwei nichtuniversitäre Einrichtungen. Mit dem Ziel, eine besonders hohe Versorgungsqualität zu gewährleisten, stellen sich die Expertinnen und Experten regelmäßig einer unabhängigen Überprüfung durch die entsprechenden Fachgesellschaften. Neben der seit dem Jahr 2007 wiederholt ausgezeichneten Kompetenz bei der Behandlung von Darmkrebs wurde nun erstmals die Behandlung der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) an dem halleschen Krankenhaus zertifiziert. 

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse steigen in der Bevölkerungsgruppe über 60 Jahren stark an. Männer sind in etwa genauso häufig betroffen wie Frauen. Das zertifizierte Viszeralonkologische Zentrum fasst chirurgische, internistische, psychoonkologische und radiologische Fachbereiche am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara zusammen und ermöglicht so nicht nur den Austausch der Fachdisziplinen, sondern auch eine optimale Behandlung der genannten Krebserkrankungen. Mit der Etablierung eines Pankreaszentrums und neuer Diagnose- und Behandlungspfade sind nun die Voraussetzungen für eine von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierte, interdisziplinäre Behandlung von Bauchspeicheldrüsenerkrankungen geschaffen worden.

Geleitet wird das Viszeralonkologische Zentrum mit seinen Bestandteilen Darm- und Pankreaszentrum von PD Dr. med. Daniel Schubert (Chefarzt Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie) und Prof. (AMC) Dr. med. Hubertus H. Nietsch (Chefarzt Medizinische Klinik I, Gastroenterologie, Nephrologie, Angiologie). „Bei einer entsprechenden Erkrankung sind dank unserer Zentren sämtliche Behandlungspartner direkt vor Ort. Der Patient profitiert von einer vernetzten Medizin mit fachlicher Expertise und einem nachweislich hohen Qualitätsanspruch“, fasst PD Dr. Schubert den Gedanken hinter der regelmäßigen Zertifizierung zusammen. Am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara sei eine sichere Diagnose mit modernsten Mitteln, von der Endoskopie bis hin zu Bildgebungsverfahren, gewährleistet. Im Fall einer Krebserkrankung der Bauchspeicheldrüse würden darüber hinaus alle gängigen und auch minimalinvasiven operativen Verfahren zur Entfernung von Bauchspeicheldrüsentumoren angeboten. Chefarzt Professor Nietsch betont die hinzugewonnenen Vorteile für Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse: „Unser Pankreaszentrum ist eine spezialisierte Einrichtung mit einem interdisziplinären Ansatz, bei dem Fachärztinnen und Fachärzte aus verschiedenen Bereichen wie Gastroenterologie, Onkologie, Chirurgie und Ernährungsmedizin zusammenarbeiten, um Patienten bestmöglich zu versorgen.“

Der Weg des Patienten führt zum Beispiel über Spezialsprechstunden, die am angegliederten Medizinischen Versorgungszentrum „Elisabeth Ambulant“ angeboten werden. Auch eine hausärztliche Überweisung oder die Notaufnahme sind gängige Wege, die zu einer Behandlung im Viszeralonkologischen Zentrum führen. Für Anfragen steht eine eigene E-Mail-Adresse zur Verfügung: vis-onkozentrum​​@krankenhaus-halle-saale.de

Kontakt Unternehmenskommunikation und Marketing

JAN-Stephan Schweda

Leiter Unternehmenskommunikation und Marketing | Pressesprecher

(0345) 213-40 23(0345) 213-40 26s.schweda​@krankenhaus-halle-saale.de

Andrea Bergert

Referentin Unternehmenskommunikation und Marketing

(0345) 213-4024a.bergert​@krankenhaus-halle-saale.de

Elfie Hünert

Referentin Unternehmenskommunikation und Marketing

(0345) 213-4025elfie.huenert​@krankenhaus-halle-saale.de

LETTY FELGENDREHER

Referentin Unternehmenskommunikation und Marketing

(0345) 213-4027letty.felgendreher​@krankenhaus-halle-saale.de